Univ.-Prof. Dr. med. dent. Dipl.-Chem. Brita Willershausen
Ästhetische und restaurative Zahnheilkunde
Zahnerhaltungskunde
Festsitzender Zahnersatz
1984 – 1990
- Studium und Staatsexamen der Zahnmedizin am Universitätsklinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München
1971 – 1977
- Studium und Diplomarbeit der Chemie, Ludwig-Maximilians-Universität München
1977
- Erhalt des akademischen Grades Dipl.-Chem.
1976 – 1979
- Studium der Humanmedizin am Universitätsklinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München, Beendigung mit 1.tem Staatsexamen
1978 – 1980
- Wissenschaftliche Assistentin am Physiologischen Institut der Ludwig-Maximilians-Universität München
1979 – 1983
- Studium und Staatsexamen der Zahnmedizin am Universitätsklinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München
1983
- Promotion zur Dr. med. dent. am Universitätsklinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München
1983 – 1986
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie der Ludwig-Maximilians-Universität München
1986
- Ernennung zur Oberärztin
1988
- Habilitation zum Dr. med dent. Habil. Und Erhalt des Lehrauftrages für das Fach Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, insbesondere Zahnerhaltung und Parodontologie
1993 – 2018
- Direktion des Lehrstuhls Zahnerhaltungskunde der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
2018
- Mitarbeit in der zahnärztlichen Praxisklinik medi+, Mainz
Sonstiges:
- Klinische Studien: Fragestellungen zu Prophylaxehilfsmitteln, Füllungswerkstoffe und provisorische Zemente, Mundgesundheit bei System-Erkrankungen (Diabetes, Rheumatologie, Myocardinfarkt, Tumorpatienten, Adipositas, Angstpatienten).
- In vitro-Studien: Morphologie von Wurzelkanalsystemen, Wurzelkanalkrümmungen, Schmelzerosionen, Werkstoffuntersuchungen und Bioverträglichkeit von plastischen Füllungsmaterialien, Adhäsivsystemen einschließlich Wurzelkanalzementen.
Veröffentlichungen